Wissenschaftsbegriff

Wissenschaftsbegriff
Wịs|sen|schafts|be|griff

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wissenschaftsbegriff — Wịs|sen|schafts|be|griff, der: das, was (unter verschiedensten Aspekten) als ↑ »Wissenschaft« (1) verstanden wird. * * * Wịs|sen|schafts|be|griff, der: das, was (unter verschiedensten Aspekten) als »Wissenschaft« verstanden wird …   Universal-Lexikon

  • Ethologie — Als Ethologie wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die Verhaltensbiologie. Die Ethologie ist somit ein Teilgebiet der Zoologie und eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Theologie — (gr. θεολογία theología, von θεός theós „Gott“ und logie) bedeutet übertragen „die Lehre von Gott“ oder Göttern im allgemeinen, und im besonderen die Lehre vom Inhalt des (meist christlichen) Glaubens und den Glaubensdokumenten …   Deutsch Wikipedia

  • Theologiestudium — Theologie (gr. θεολογία theología, von θεός theós „Gott“ und logie) bedeutet übertragen „die Lehre von Gott“ oder Göttern im allgemeinen, und im besonderen die Lehre vom Inhalt des (meist christlichen) Glaubens und den Glaubensdokumenten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Theologisch — Theologie (gr. θεολογία theología, von θεός theós „Gott“ und logie) bedeutet übertragen „die Lehre von Gott“ oder Göttern im allgemeinen, und im besonderen die Lehre vom Inhalt des (meist christlichen) Glaubens und den Glaubensdokumenten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Gassendi — (January 22, 1592 ndash; October 24, 1655) was a French philosopher, priest, scientist, astronomer/astrologer [http://www.skepticreport.com/predictions/newton.htm] , and mathematician, best known for attempting to reconcile Epicurean atomism with …   Wikipedia

  • Babette Babich — Babette E. Babich (born in New York City in [1956] ) is an academic philosopher and historian, known for her studies of Nietzsche, Heidegger and Holderlin as well as for her work in aesthetics and continental philosophy of science.Babich is… …   Wikipedia

  • Behaviorismus — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior, „Verhalten“) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… …   Deutsch Wikipedia

  • Behaviorist — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior = Verhalten) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… …   Deutsch Wikipedia

  • Behavioristisch — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior = Verhalten) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”